Angesichts der Situation in Osteuropa werden wir flexibel und spontan unsere Inhalte und Vortragsthemen auf aktuelle Gegebenheiten anpassen.
Was allerdings schon heute feststeht: Sie können sich auf unsere Expertise verlassen!
Diese Themen stehen heute schon auf dem Programm:
- Markt-, Preisentwicklungen, Analysen und Prognosen
- Weltwirtschaftliche Entwicklungen und deren Auswirkungen auf die Stahl Branche:
- Wie geht es mit Lieferketten, Energie- und Rohstoffpreisen weiter?
- Folgen der Energiewende für die stahl- und metallverarbeitenden Industrie
- Edelstahlmarkt: Aktuelle Lage und Ausblick
- Grüner Stahl: Voraussetzungen, Chancen und Probleme der Transformation
- Viele weitere Themen, entsprechend der aktuellen Marktsituation
Referentenauswahl:
- Andreas Schneider | Geschäftsführer | Stahlmarkt Consult | Vita
- Wojciech Dembinski | Commodity Manager / Purchasing E&A | Westfalia-Automotive GmbH Vita
- Dipl.-Ing. Thomas Junker | Hauptgeschäftsführer | BDSV e.V. | Vita
- Michael Lund (Group CEO) + Jan Knaak (CPO) | Damstahl | Vitae
- Frank Harms | Geschäftsführer | Wirtschaftsvereinigung Stahlrohre e.V. | Vita
- Prof. Dr. Roland Döhrn | Consultant | Universität Duisburg Essen | Vita
- Christian Vietmeyer | Hauptgeschäftsführer | WSM e.V. | Vita
- Klemens Kober | Referatsleiter Handelspolitik, EU-Zollfragen, Transatl. Beziehungen | DIHK e.V. | Vita
- Dr. Heinz-Jürgen Büchner | Managing Director | IKB Deutsche Industriebank AG | Vita
- Markus Janovsky + Günther Wutzl | Geschäftsführer | RESOUREX GmbH | Vitae
- Peter Fertig | Senior Analyst | MBI Martin Brückner Infosource GmbH & Co. KG | Vita
Moderator:
- Jörg Feger | Bereichsleiter BDS Research | Bundesverband Deutscher Stahlhandel | Vita
Insgesamt erwarten Sie 13 Referenten/innen an 2 Tagen:
> Übersicht aller Referenten / Referentinnen
Sie möchten bezüglich der Organisation des MBI Stahl Tag 2022 auf dem Laufenden bleiben, etwa in Bezug auf neue Themen und Referenten - melden Sie sich hier für unseren Newsletter an.