15.05.2024 - Großbritannien/British Steel und Tata weiter in Gesprächen mit London

Die beiden größten britischen Stahlproduzenten, Tata Steel und British Steel, setzen ihre Gespräche mit der britischen Regierung über die Finanzierung ihrer Bemühungen um eine kohlenstoffarme Stahlproduktion fort. Dies meldet S&P Global Platts.Britischen Medienberichten zufolge steht die Regierung kurz vor der Unterzeichnung eines Abkommens mit British Steel. Die Staatssekretärin für Wirtschaft und Handel, Kemi Badenoch, besuchte am 10. Mai den Betrieb des Unternehmens in Teesside und den Hauptsitz des Unternehmens in Scunthorpe, wo ein Großteil der britischen Eisenbahnschienen hergestellt wird."Wir sind zuversichtlich, dass unsere Vorschläge, die eine angemessene Unterstützung durch die britische Regierung einschließlich der Verabschiedung der korrekten politischen Maßnahmen und Rahmenbedingungen voraussetzen, dazu beitragen werden, die von Großbritannien benötigte Stahlerzeugung mit niedrigem Kohlenstoffgehalt zu sichern", sagte ein Sprecher von British Steel. Man sei entschlossen, mit der britischen Regierung zusammenzuarbeiten, und müsse schnell zu einer Einigung kommen, um tausende von Arbeitsplätzen sichern.British Steel, das sich im Besitz der chinesischen Jingye befindet, will Berichten zufolge bis zu 600 Millionen britische Pfund von der Regierung erhalten. Insgesamt rechnet man mit Kosten in Höhe von 1,25 Milliarden Pfund für die eigene Dekarbonisierung. Das Unternehmen hat vor mehr als einem Jahr Gespräche mit der Regierung aufgenommen.MBI/emv/15.5.2024

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Sie möchten keine Neuigkeiten mehr verpassen, zu unseren Veranstaltungen oder Informationsdienstleistungen?

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an und wählen Sie die für Sie relevanten Branchen:

  • Stahl
  • NE-Metalle
  • Energie
  • Agrar | Ernährung
  • Kunststoffe
  • Einkauf
  • Europa | Außenhandel | Zoll
  • E-Mobility | H2-Mobility

Weitere Plattformen der MBI Infosource