18.09.2023 - Geringe Nachfrage/Swiss Steel nimmt Ausblick für das Geschäftsjahr 2023 zurück

Der schweizerische Spezialstahlhersteller Swiss Steel Group hat seine Erwartungen für das Gesamtjahr zurückgenommen, nachdem Nachfrage und Rentabilität im Juli und August geringer ausgefallen sind als erwartet. Swiss Steel rechne nicht mehr damit, die frühere Prognose eines bereinigten Gewinns vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen zwischen 160 Millionen und 200 Millionen Euro im Jahr 2023 zu erreichen, erklärte das Stahlunternehmen am Montag. Der Produzent von Spezialstahl-Langprodukten gab keinen neuen Ausblick. "Der Konzern sieht sich weiterhin mit verschiedenen Herausforderungen konfrontiert, darunter volatile Rohstoff- und Energiepreise, Unterbrechungen der Versorgungskette und anhaltende geopolitische Unsicherheiten", hieß es.Das Unternehmen nannte einen Rückgang der deutschen Elektrostahlproduktion im Juli um 17 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat, den Druck durch asiatische Importe, der die Margen der Edelstahlsparte beeinträchtigte, und die Unsicherheit bei der Nachfrage als Faktoren, die dazu beitrugen, dass es seine Prognose zurücknahm. Die Herausforderungen seien durch Bewertungsverluste bei den Vorräten noch erheblich verschärft worden.Swiss Steel erklärte, sein Restrukturierungsprogramm weiter umsetzen zu wollen. "Die Gruppe ist zuversichtlich, dass sie dadurch langfristig eine widerstandsfähigere und profitablere Swiss Steel Group aufbauen kann und in der Lage ist, den aktuellen negativen Marktentwicklungen erfolgreich zu begegnen", so das Unternehmen. Der schweizerische Stahlhersteller zählt nach eigenen Angaben Dank des ausschließlichen Einsatzes von Stahlschrott in Elektrolichtbogenöfen zu den europaweit relevantesten Unternehmen in der Kreislaufwirtschaft und im Bereich Green Steel.MBI/gil/18.9.2023

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Sie möchten keine Neuigkeiten mehr verpassen, zu unseren Veranstaltungen oder Informationsdienstleistungen?

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an und wählen Sie die für Sie relevanten Branchen:

  • Stahl
  • NE-Metalle
  • Energie
  • Agrar | Ernährung
  • Kunststoffe
  • Einkauf
  • Europa | Außenhandel | Zoll
  • E-Mobility | H2-Mobility

Weitere Plattformen der MBI Infosource