18.06.2025 - Mit 235 Millionen Euro/Britische Regierung fördert CCS-Projekt in Schottland
Das Vereinigte Königreich wird umgerechnet rund 235 Millionen Euro in das Acorn-Projekt zur Abscheidung und Speicherung von Kohlendioxid (CCS) in Schottland investieren. In dem von Storegga, Shell UK, Harbour Energy und North Sea Midstream Partners entwickelten Projekt sollen CO2-Emissionen aus der Industrie aufgefangen und unter der Nordsee gespeichert werden. "Diese wichtige Unterstützung ermöglicht die kritischen Arbeiten, die notwendig sind, um die endgültige Investitionsentscheidung zu erreichen, und stellt einen großen Schritt nach vorn dar - nicht nur für Acorn, sondern auch für die Entwicklung der schottischen CCS-Infrastruktur und das Wachstum einer britischen Industrie für die Abscheidung und Speicherung von Kohlendioxid", erklärte Tim Stedman, CEO von Storegga, laut Reuters. Zudem werde auch das CCS-Projekt Viking in der Region Humber im Norden Englands unterstützt. Sobald die beiden Projekte in Betrieb sind, könnten sie bis zu 18 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr binden, so die Regierung.MBI/11/sru
Melden Sie sich für unseren Newsletter an
Sie möchten keine Neuigkeiten mehr verpassen, zu unseren Veranstaltungen oder Informationsdienstleistungen?
Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an und wählen Sie die für Sie relevanten Branchen:
- Stahl
- NE-Metalle
- Energie
- Agrar | Ernährung
- Kunststoffe
- Einkauf
- Europa | Außenhandel | Zoll
- E-Mobility | H2-Mobility