28.10.2024 - Cybersicherheit/Kommunikationsschicht bei smarten Städten besonders gefährdet
Die Kommunikationsschicht smarter Städte ist bei Cyberattacken am verwundbarsten: 40 Prozent der Befragten einer Umfrage nannten sie als die am meisten gefährdete Schicht, gefolgt von der Randschicht (Edge) mit 21,7 Prozent. Die Ergebnisse des Whitepapers "Securing the Future of Urban Living" zeigen, dass öffentlich-private Partnerschaften (PPP) eine entscheidende Rolle bei der Bewältigung dieser Herausforderungen spielen.Fast ein Drittel (30 Prozent) betonte die Bedeutung des Wissensaustauschs zwischen den Sektoren als wesentliche Komponente der Cybersicherheits-Governance. Fast zwei Drittel (63,3 Prozent) wünschen sich strengere Zugangskontrollen und Echtzeit-Überwachungssysteme, um die Datenintegrität zu gewährleisten."Wir wissen, dass fortschrittliche Technologien wie künstliche Intelligenz und das Internet der Dinge intelligentere und nachhaltigere Städte schaffen, aber wir wissen auch, dass dies Herausforderungen für die Cybersicherheit mit sich bringt, insbesondere in den Bereichen Kommunikation, Edge und Daten", sagt der CEO und Gründer von SmartCitiesWorld, Chris Cooke. "Ein wichtiger Teil der Aufgabe von SmartCitiesWorld ist es, den weltweiten Austausch von Wissen und bewährten Verfahren zu unterstützen, und wir glauben, dass dieses Whitepaper einen wichtigen Schritt auf dem Weg zu sichereren Smart Cities darstellt."Das Whitepaper kann vom GCF Knowledge Hub heruntergeladen werden. Für den Bericht wurden Experten für Cybersicherheit aus dem öffentlichen, privaten und akademischen Sektor befragt.Das Global Cybersecurity Forum ist eine globale, gemeinnützige Organisation, die sich für die Stärkung der globalen Cyber-Resilienz einsetzt, indem sie die internationale Zusammenarbeit, den zielgerichteten Dialog und wirkungsvolle Initiativen vorantreibt.MBI/sir/28.10.2024
Melden Sie sich für unseren Newsletter an
Sie möchten keine Neuigkeiten mehr verpassen, zu unseren Veranstaltungen oder Informationsdienstleistungen?
Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an und wählen Sie die für Sie relevanten Branchen:
- Stahl
- NE-Metalle
- Energie
- Agrar | Ernährung
- Kunststoffe
- Einkauf
- Europa | Außenhandel | Zoll
- E-Mobility | H2-Mobility