12.03.2025 - Delivery Hero/Foodpanda-Geschäft geht nicht an Uber

 Der Verkauf des Foodpanda-Geschäfts von Delivery Hero an Uber Technologies ist vom Tisch. Wie der DAX-Konzern mitteilte, hat Uber beschlossen, den Übernahmevertrag zu beenden. Zuvor hatten die taiwanischen Behörden die Übernahme untersagt. Uber muss nun eine Vertragsstrafe an Delivery Hero zahlen, die sich voraussichtlich auf rund 250 Millionen US-Dollar belaufen wird. Das Taiwan-Geschäft bleibe ein wichtiger Bestandteil der langfristigen Strategie von Delivery Hero, so der Konzern weiter.MBI/DJN/ssc/12.3.2025

 

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Sie möchten keine Neuigkeiten mehr verpassen, zu unseren Veranstaltungen oder Informationsdienstleistungen?

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an und wählen Sie die für Sie relevanten Branchen:

  • Stahl
  • NE-Metalle
  • Energie
  • Agrar | Ernährung
  • Kunststoffe
  • Einkauf
  • Europa | Außenhandel | Zoll
  • E-Mobility | H2-Mobility

Weitere Plattformen der MBI Infosource