12.06.2025 - Genussmittel und Getränke - Mehr Vollzeitstellen/Ex-Starbucks-Chef Schultz unterstützt Sanierungsplan

 Der ehemalige Starbucks-Chef Howard Schultz unterstützt den Sanierungsplan des Starbucks-CEOs. Auf der Starbucks Leadership Experience 2025 in Las Vegas, auf der Filialleiter und Manager aus den gesamten USA und Kanada zusammen kommen, sagte er, dass die laufenden Arbeiten dazu beitrügen, die jüngsten Probleme zu lösen. "Ich war noch nie so optimistisch, was die Zukunft des Unternehmens angeht, wie heute", so Schultz.

 

Schultz, der 2023 von seinem letzten Posten als CEO von Starbucks zurücktrat und aus dem Vorstand ausschied, bleibt eine einflussreiche Figur innerhalb des Unternehmens und hat sich seit der Ernennung von Niccol zum CEO im vergangenen Jahr nur begrenzt öffentlich geäußert. Starbucks hatte Niccol von Chipotle Mexican Grill rekrutiert, um die Nachfolge des früheren Chefs Laxman Narasimhan anzutreten, der das Unternehmen rund 16 Monate lang geführt hatte. Niccol versucht, den Umsatz des Konzerns zu steigern, indem er sich auf das Kaffeeangebot und eine Verbesserung des Services konzentriert. Das Unternehmen prüft zudem sein Filialportfolio, um umsatzstärkere Standorte in Nordamerika zu finden.

 

Auf der Konferenz kündigte Starbucks an, die Anzahl der Vollzeitstellen in den Filialen zu erhöhen. Zudem werden neue Produkte, darunter proteinhaltige Getränke und frisch gebackene Croissants, getestet. Frappuccinos, ein ikonisches Produkt der Kette, das seit 30 Jahren in Starbucks-Filialen angeboten wird, soll es in neuen Geschmacksrichtungen geben. Es sei geplant, im Laufe der Zeit 10.000 weitere Filialen in Nordamerika zu eröffnen und die während der Covid-19-Pandemie entfernten Einrichtungsgegenstände zu restaurieren, um die Atmosphäre in den Cafes zu verbessern, hieß es von Starbucks weiter.MBI/DJN/ssc/12.6.2025

 

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Sie möchten keine Neuigkeiten mehr verpassen, zu unseren Veranstaltungen oder Informationsdienstleistungen?

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an und wählen Sie die für Sie relevanten Branchen:

  • Stahl
  • NE-Metalle
  • Energie
  • Agrar | Ernährung
  • Kunststoffe
  • Einkauf
  • Europa | Außenhandel | Zoll
  • E-Mobility | H2-Mobility

Weitere Plattformen der MBI Infosource