Am 24.09.2024 war es wieder soweit:

Zum 19. Mal versammelten sich beim MBI Stahl Tag in Frankfurt am Main 16 renommierte Experten aus der Stahlindustrie und kooperierenden Industriezweigen, um über die neuesten Entwicklungen und Innovationen der Branche zu informieren.

 

Die Teilnehmer erhielten praxisnahe Einblicke in den Stahleinkauf aus erster Hand und nutzten zahlreiche Networking-Möglichkeiten, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und ihr Fachwissen zu vertiefen.

 

Mit den zahlreichen Rückfragen an die Referenten sorgten die 158 Teilnehmer für einen konstruktiven Austausch und hoben dabei nochmals wichtige Details für ihre jeweiligen Sektoren hervor.

 

Zudem hat unser Special-Guest am Abend, Lilly Andres, mit ihrem Vortrag über Mindsetting hilfreiche Informationen zur Bewältigung großer Herausforderungen geliefert und damit voll ins Schwarze getroffen.

 

Der 19. MBI Stahl Tag 2024 war somit ein voller Erfolg, der sowohl neue Impulse für die Branche setzte als auch den wertvollen Austausch zwischen Experten und Teilnehmern förderte.

Seien Sie 2025 zum 20. Jubiläum wieder mit dabei

 

 

Marktentwicklung 2025 und Marktausblick 2026

Fakten und Argumente für Ihre Entscheidungen

Chancen und Risiken für die Stahlbranche

Neue Trends und bahnbrechende Innovationen 

 

Nutzen Sie die Gelegenheit, neben exklusiven Vorträgen führender Experten, zahlreiche Einkäufer, Unternehmer und Entscheidungsträger der Stahlindustrie persönlich kennenzulernen.

Alternativ können Sie online bei unserem Livestream teilnehmen.

 

Sie möchten bezüglich der Organisation des MBI Stahl Tag 2025 auf dem Laufenden bleiben,
etwa in Bezug auf neue Themen und Referenten?

Melden Sie sich hier für unseren Stahl Tag Newsletter an!

 

MBI Stahl Tag 2024 Rückblick:

 

 

Stahl Tag 2024 | Networking-Place Stahl Tag 2024 | Networking-Place Stahl Tag 2024 | Networking-Place

Stahl Tag 2024 | Networking-Place Stahl Tag 2024 | Networking-Place Stahl Tag 2024 | Networking-Place

Stahl Tag 2024 | Networking-Place Stahl Tag 2024 | Networking-Place Stahl Tag 2024 | Networking-Place

Stahl Tag 2024 | Networking-Place Stahl Tag 2024 | Networking-Place Stahl Tag 2024 | Networking-Place

Stahl Tag 2024 | Networking-Place Stahl Tag 2024 | Networking-Place Stahl Tag 2024 | Networking-Place



Top


Martin Brückner Infosource
STAHL TAG 2024 REFERENTEN



Jörg Feger - Bundesverband Deutscher Stahlhandel | Stahl Tag 2023 - MBI Infosource
Dr. Alexander Becker - Georgsmarienhütte Holding GmbH | Stahl Tag 2023 - MBI Infosource
Frank Sundermann - Durch Denken Vorne Consult GmbH | Stahl Tag 2023 - MBI Infosource


Nicolette Behncke | PricewaterhouseCoopers Partnerin und Wirtschaftsprüferin

Foto von Christian Vietmeyer - Hauptgeschäftsführer WSM Wirtschaftsverband Stahl- und Metallverarbeitung e.V.
Dr. Heinz-Jürgen Büchner - Selbständiger Unternehmensberater | Stahl Tag 2024 - MBI Infosource
Carolina Lasse | Vice President Productmanagement DB Cargo Mainz



Gunther Kellermann | Geschäftsführer Fachverband Batterien ZVEI e.V.
Nicolas Neubauer | Co-Founder & Managing Director ivoflow
Sebastian Schulze | Leitung operativer Einkauf Knauf Interfer


Stefan Grüll | Co-Founder & CEO S1SEVEN Gmb
Peter Fertig - MBI Martin Brückner Infosource | Stahl Tag 2024 - MBI Infosource
Sebastian Adam | Sales and Business Development Manager - EDF Renewable Deutschland
Ralph Wager | CEO & Unternehmensinhaber Kaatsch Recycling



Guido Kerkhoff | CEO | Klöckner & Co. SE
Dr. Ulf Narloch | Geschäftsführer CO2iq Solutions GmbH
Tobias Aldenhoff - Wirtschaftsvereinigung Stahl | Stahl Tag 2024 - MBI Infosource


 




MBI STAHL TAG MODERATION 2024




Jörg Feger - Bundesverband Deutscher Stahlhandel | Stahl Tag 2023 - MBI Infosource

Jörg Feger | Bereichsleiter BDS Research
Bundesverband Deutscher Stahlhandel
Vita

 

16 REFERENTEN & THEMEN 



Dr. Alexander Becker - Georgsmarienhütte Holding GmbH | Stahl Tag 2023 - MBI Infosource

Dr. Alexander Becker | CEO
Georgsmarienhütte Holding GmbH

Auf dem Weg zu 100% grünen Stahl:
Herausforderungen der deutschen Elektrostahlhersteller im internationalen Vergleich.


 

Frank Sundermann - Durch Denken Vorne Consult GmbH | Stahl Tag 2023 - MBI Infosource

Frank Sundermann | Geschäftsführender Gesellschafter
Durch Denken Vorne Consult GmbH

Vorteile durch künstliche Intelligenz im Einkauf

 


 

Nicolette Behncke | PricewaterhouseCoopers Partnerin und Wirtschaftsprüferin

Nicolette Behncke | PwC Partnerin und Wirtschaftsprüferin | Nachhaltigkeitsberatung & -prüfung
PricewaterhouseCoopers GmbH

CSRD - Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD): Auswirkungen & Möglichkeiten

 


 

Dr. Heinz-Jürgen Büchner - Selbständiger Unternehmensberater | Stahl Tag 2024 - MBI Infosource

Dr. Heinz-Jürgen Büchner | Commodity Consultant
Selbständiger Unternehmensberater

Aktuelle Herausforderungen der Stahlverarbeitenden &
Stahlproduzierenden Industrie

 


 



Christian Vietmeyer | Hauptgeschäftsführer
WSM Wirtschaftsverband Stahl- und Metallverarbeitung e.V.

Lieferkettengesetz und CBAM aus Sicht der Stahlverarbeiter

 


 

Carolina Lasse | Vice President Productmanagement DB Cargo Mainz

Carolina Lasse | Vice President Productmanagement and Multimodal Solutions
DB Cargo Mainz

Bahnlogistik der grünen Stahlproduktion

 


 

Sebastian Adam | Sales and Business Development Manager - EDF Renewable Deutschland

Sebastian Adam | Sales and Business Development Manager
EDF - Électricité de France Renewables Storage Deutschland GmbH

Lastspitzenkappung und Flexibilitätsvermarktung mit Batteriespeichern in Industrie und Gewerbe

 


 

Guido Kerkhoff | CEO | Klöckner & Co. SE
Guido Kerkhoff | CEO
Klöckner & Co SE

Green Sourcing: Transparenz als das entscheidende Kriterium einer nachhaltigen Stahlindustrie

 


 

Dr. Ulf Narloch | Geschäftsführer CO2iq Solutions GmbH

Dr. Ulf Narloch | Geschäftsführer
CO2iq Solutions GmbH

Globale Trends zu grünen Zöllen: Wie handels- und klimapolitische Instrumente weltweit auf den Stahlmarkt wirken

 


 

Peter Fertig - MBI Martin Brückner Infosource | Stahl Tag 2024 - MBI Infosource

Peter Fertig | Senior Analyst
MBI Martin Brückner Infosource GmbH & Co. KG

Aussichten für Stahlpreise in 2025:
Stahlpreisentwicklung aus Sicht von MBI Research

 


 

Stefan Grüll | Co-Founder & CEO S1SEVEN Gmb

Stefan Grüll | Co-Founder & CEO
S1SEVEN GmbH

Digitaler Material Pass, warum es nicht mehr ohne geht.

 


 

Tobias Aldenhoff - Wirtschaftsvereinigung Stahl | Stahl Tag 2024 - MBI Infosource

Tobias Aldenhoff | Leiter Wirtschafts- und Handelspolitik
Wirtschaftsvereinigung Stahl

Die außen- & handelspolitische Situation der Stahlindustrie in Europa, China und den USA

 


 


<img src=

Gunther Kellermann | Geschäftsführer Fachverband Batterien
ZVEI e.V. - Verband der Elektro- und Digitalindustrie

Der Batteriemarkt, Strom- & Gaspreisentwicklung, sowie die Marktsituation für Batterierohstoffe.

 


 

Ralph Wager | CEO & Unternehmensinhaber Kaatsch Recycling

Ralph Wager | CEO & Unternehmensinhaber
Kaatsch Recycling

Woher kommen die Rohstoffe für den Grünen Stahl der Zukunft?
Aktuelle & künftige Herausforderungen für eine funktionierende Kreislaufwirtschaft.

 


 

Sebastian Schulze | Leitung operativer Einkauf Knauf Interfer

Sebastian Schulze | Leitung operativer Einkauf
Knauf Interfer

Transformation der Stahl-Wertschöpfungsketten – Perspektiven eines Stahl-Service Centers

 


 

Nicolas Neubauer | ivoflow Co-Founder & Managing Director

Nicolas Neubauer | Co-Founder & Managing Director
ivoflow

Markt, Daten und Einkauf: Integrierte Ansätze zur Preisoptimierung in volatilen Zeiten.

 


 

Top



Get-Together am Abend mit unserem Special Guest



Netzwerken im Restaurant des Mainhaus Frankfurt

MBI Infosource hat wie jedes Jahr alle Teilnehmer und Referenten herzlich eingeladen, den 1. Konferenztag in entspannter Atmosphäre ausklingen zu lassen.

Die Teilnehmenden nutzten diese Gelegenheit, um neue Kontakte zu knüpfen & bestehende zu intensivieren.

Zudem erwartete Sie wie jedes Jahr ein Special-Guest zu einem besonderen Thema:

Dieses Jahr wurden die Teilnehmer von der mehrfachen Weltmeisterin im Tischfußball ganz besonders herausgefordert.


Mindsetting ist der Schlüssel zum Erfolg



Ein besonderes Highlight unseres Networking-Abends war die Anwesenheit der mehrfachen Tischfußball-Weltmeisterin und Expertin für Teamdynamik, Lilly Andres.

Nach ihrem Vortrag über Teamgeist und Mindsetting hatten Teams von je zwei Personen die Möglichkeit, Lilly herauszufordern.

Im Interview mit dem Handelsblatt betonte sie:

„Ein starkes Team braucht nicht nur Talent, sondern auch das richtige Mindset und Vertrauen in die Fähigkeiten jedes Einzelnen. Erfolgreiche Teamarbeit und klare Kommunikation sind der Schlüssel zu Spitzenleistungen – sowohl im Sport als auch in der Wirtschaft.“

Ihr prägnanter Vortrag zeigte, wie Zusammenarbeit zum Erfolg führen kann und gab wertvolle Einblicke für die richtigen Strategien für ein optimales Mindset.

Die Parallelen zwischen erfolgreichem Mannschaftssport und der dynamischen Welt des Stahls luden dazu ein, neue Impulse für die Zusammenarbeit im Berufsalltag zu gewinnen.






 

MBI Stahl Tag Rückblick 2023


 

Stahl Tag 2023 | Konferenzraum NH-Hotel Stahl Tag 2023 | Pausenraum NH-Hotel Stahl Tag 2023 | Konferenzraum NH-Hotel


Stahl Tag 2023 | Pausenbuffet Stahl Tag 2023 | Livestream-Platz Stahl Tag 2023 | Get Together Barbereich

 

Top



Kongress Location Stahl Tag 2024



Mainhaus Frankfurt

www.mainhaus-frankfurt.de


 

 


 

KONGRESS-LOCATION: MAINHAUS FRANKFURT
Lange Str. 26,
60311 Frankfurt am Main
Telefon: 069 299060

Die Veranstaltung findet mit parlamentarischer Bestuhlung statt.

 



Top


Hotels im Umkreis des Stahl Tag 2024

 


Unsere Hoteleempfehlungen befinden sich 400 m bis 750 m im Unkreis des Mainhaus Frankfurt.

Alle Zimmer des Stadthotels Mainhaus (Kongress-Location) sind bereits ausgebucht.

Bei Rückfragen kontaktieren Sie unseren Kundenservice unter folgender E-Mail: Konferenzen@mbi-infosource.de

Übernachtungen sind im Veranstaltungs-Preis nicht inbegriffen.

Flemings Hotel Frankfurt Main Riverside

The Westin Grand Frankfurt

Hotel Schopenhauer Hof - Frankfurt Main

Mainhaus Frankfurt

Wegbeschreibung Kongresslocation - Bild anklicken und Google-Maps öffnen:



Parkmöglichkeiten:

Direkt am Veranstaltungsort - Parkgebühr für 24h:  20,00 €
oder
in 250 m Entfernung: Parkhaus Zoopassage - Parkgebühr für 24h:  35,00 €

Parkhaus Zoo-Passage

 



 

Top



S P O N S O R E N


  Sponsor Lhotse Analytics GmbH | Stahl Tag 2024                Sponsor eex European Energy Exchange AG | Stahl Tag 2024


M E D I E N P A R T N E R


Medienpartner marketSTEEL Media GmbH | Stahl Tag 2023            Medienpartner MBI Stahl Monitor | Stahl Tag 2023            Medienpartner MATFLIXX | Stahl Tag 2023               Medienpartner MBI Stahl Aktuell | Stahl Tag 2023


S P O N S O R I N G