Am 24.09.2024 war es wieder soweit:
Zum 19. Mal versammelten sich beim MBI Stahl Tag in Frankfurt am Main 16 renommierte Experten aus der Stahlindustrie und kooperierenden Industriezweigen, um über die neuesten Entwicklungen und Innovationen der Branche zu informieren.
Die Teilnehmer erhielten praxisnahe Einblicke in den Stahleinkauf aus erster Hand und nutzten zahlreiche Networking-Möglichkeiten, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und ihr Fachwissen zu vertiefen.
Mit den zahlreichen Rückfragen an die Referenten sorgten die 158 Teilnehmer für einen konstruktiven Austausch und hoben dabei nochmals wichtige Details für ihre jeweiligen Sektoren hervor.
Zudem hat unser Special-Guest am Abend, Lilly Andres, mit ihrem Vortrag über Mindsetting hilfreiche Informationen zur Bewältigung großer Herausforderungen geliefert und damit voll ins Schwarze getroffen.
Der 19. MBI Stahl Tag 2024 war somit ein voller Erfolg, der sowohl neue Impulse für die Branche setzte als auch den wertvollen Austausch zwischen Experten und Teilnehmern förderte.
Marktentwicklung 2025 und Marktausblick 2026
Fakten und Argumente für Ihre Entscheidungen
Chancen und Risiken für die Stahlbranche
Neue Trends und bahnbrechende Innovationen
Nutzen Sie die Gelegenheit, neben exklusiven Vorträgen führender Experten, zahlreiche Einkäufer, Unternehmer und Entscheidungsträger der Stahlindustrie persönlich kennenzulernen.
Alternativ können Sie online bei unserem Livestream teilnehmen.
Sie möchten bezüglich der Organisation des MBI Stahl Tag 2025 auf dem Laufenden bleiben,
etwa in Bezug auf neue Themen und Referenten?
Melden Sie sich hier für unseren Stahl Tag Newsletter an!
Netzwerken im Restaurant des Mainhaus Frankfurt
MBI Infosource hat wie jedes Jahr alle Teilnehmer und Referenten herzlich eingeladen, den 1. Konferenztag in entspannter Atmosphäre ausklingen zu lassen.
Die Teilnehmenden nutzten diese Gelegenheit, um neue Kontakte zu knüpfen & bestehende zu intensivieren.
Zudem erwartete Sie wie jedes Jahr ein Special-Guest zu einem besonderen Thema:
Dieses Jahr wurden die Teilnehmer von der mehrfachen Weltmeisterin im Tischfußball ganz
besonders herausgefordert.
KONGRESS-LOCATION: MAINHAUS FRANKFURT